
Kompression in Theorie & Praxis
Themen
Kursbeschreibung
Eine sach- und fachgerechte Kompression ist ausschlaggebend für die Abheilung eines Ulcus cruris venosum sowie eine erfolgreiche Rezidivprophylaxe im Anschluss daran. Sie bewirkt kurzfristig eine periphere Entstauung und langfristig eine Vermeidung des Gewebeumbaus bzw. die Abheilung von Ulzerationen. Sie beugt der Neuentstehung von Ödemen sowie der Entwicklung von Thrombosen vor und wirkt zudem schmerzstillend, da die venöse Stauung verbessert wird.
Termine & Referenten
Zur Zeit sind keine Angebote verfügbar.
Kursziele
- Erwerb, Vertiefung und Erneuerung von erforderlichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Wundversorgung
- Erwerb von leitlinienkonformen Wissen, ergänzt durch praktische Übungen
Kursnachweis

- Zertifikat
- Im Rahmen der „Registrierung beruflich Pflegender“ können für diese Veranstaltungen 5 Punkte angerechnet werden
Kosten
EUR 40,−
Zielgruppe
- Ärzte
- Wundmanager
- Professionisten im Bereich der Wundversorgung bzw. alle Interessenten
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort wird regional festgelegt. Kontaktieren Sie bitte bezüglich Ort und Termin Ihren zuständigen Medizinprodukteberater oder achten Sie auf die Veröffentlichung an dieser Stelle.