L&R Medizincontrolling-Forum

    SemiChecker PLUS und SemiChecker LIVE

    Kursbeschreibung

    Der Erfolg eines Krankenhauses hängt ab von medizinischer Kompetenz und Leistungsfähigkeit. Wachsender Spardruck und sinkende Leistungsvergütung stellen Kliniken heute jedoch vor große Herausforderungen. Um langfristig den Unternehmenserfolg zu sichern, gilt es, vorhandene Material-, Personal- und Finanzressourcen in jedem Funktionsbereich weiter zu optimieren. L&R OPTILINE betrachtet das System Krankenhaus ganzheitlich mit all seinen Funktionsbereichen – von der Patientenversorgung bis zur Logistik. Ziel ist es, relevante Zusammenhänge zu erkennen, Potenziale zu erschließen und abteilungsübergreifende Synergien herzustellen. Durch eine optimale Kodierung der Leistungen werden alle Erlöse geltend gemacht, die dem Krankenhaus zustehen. Die SemiChecker Produktfamilie stellt im Rahmen des L&R OPTILINE Konzeptes den Baustein der DRG-Erlösoptimierung dar. Über die Plausibilitätsprüfung hinaus bietet SemiChecker die einzigartige semantische Interpretation der Patientendaten.

    Auszug aus dem Schulungsprogramm:

    • Vorstellung der DRG-Kodieranalyse-Tools SemiChecker LIVE und SemiChecker PLUS
    • Erfahrungsberichte von Kunden über die Arbeit mit SemiChecker

    Kursziele

    • Kennenlernen einer neuen Möglichkeit zur DRG Erlösoptimierung im Krankenhaus (SemiChecker)
    • Verbesserung der Kodierqualität

    Kosten

    • kostenfrei

    Zielgruppe

    • Verantwortliche im Medizin-Controlling
    • Geschäftsführer von Krankenhäusern

    Veranstaltungsdauer

    Die Kursdauer beträgt drei bis fünf Stunden.

    Veranstaltungsort

    Der Veranstaltungsort wird regional festgelegt. Kontaktieren Sie bitte bezüglich Ort und Termin Ihren zuständigen Medizinprodukteberater oder achten Sie auf die Veröffentlichung an dieser Stelle.