
Intensivschulung Wundexperte ICW
Chronische Wunden fachgerecht versorgen.
Die Versorgung chronischer Wunden erfordert ein sensibles und auf die Phasen der Wundheilung sorgfältig abgestimmtes Vorgehen. Lassen Sie sich deshalb jetzt zum Wundexperten ICW weiterbilden.
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner - Pflegeakademie Niederrhein - bietet Ihnen Lohmann & Rauscher die Intensivschulung Wundexperte ICW an. Denn uns liegen Sie und Ihre Patienten am Herzen.
Kurse
Intensivschulung Wundexperte ICW
Datum der Veranstaltung | 12.06. – 16.06.2023 und 19.06. – 21.06.2023 (21.06. nur halbtags) |
Veranstaltungsort | „food Hotel“ , Langendorfer Str. 157, 56564 Neuwied |
Kooperationspartner | Pflegeakademie-Niederrhein |
Kursprogramm
- Haut / Hautpflege
- Wundarten / Wundheilung
- Schmerz
- Hospitation und Leistungsnachweise
- Hygiene in der Wundversorgung
- Wundbeurteilung und Wunddokumentation
- DNQP - Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
- Ulcus cruris: Prophylaxe / Behandlung
- Dekubitus: Prophylaxe und Therapie
- Diabetisches Fußsyndrom: Prophylaxe und Therapie
- Grundsätze der Wundversorgung und Wundauflagen
- Wundreinigung / Wundspülung
- Infektmanagement
- Fallmanagement
- Finanzierung der Wundversorgung
- Rechtliche Aspekte der Wundversorgung
- Edukation
- Ernährung
- Vertiefung & Prüfung / Klausur
Intensivschulung Wundexperte ICW
Datum der Veranstaltung | 06.11. – 10.11.2023 und 13.11. – 15.11.2023 (15.11. nur halbtags) |
Veranstaltungsort | monte mare Hotel Andernach Klingelswiese 1 56626 Andernach |
Kooperationspartner | Pflegeakademie-Niederrhein |
Kursprogramm
- Haut / Hautpflege
- Wundarten / Wundheilung
- Schmerz
- Hospitation und Leistungsnachweise
- Hygiene in der Wundversorgung
- Wundbeurteilung und Wunddokumentation
- DNQP - Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
- Ulcus cruris: Prophylaxe / Behandlung
- Dekubitus: Prophylaxe und Therapie
- Diabetisches Fußsyndrom: Prophylaxe und Therapie
- Grundsätze der Wundversorgung und Wundauflagen
- Wundreinigung / Wundspülung
- Infektmanagement
- Fallmanagement
- Finanzierung der Wundversorgung
- Rechtliche Aspekte der Wundversorgung
- Edukation
- Ernährung
- Vertiefung & Prüfung / Klausur
Kosten
- Die Kursgebühr beträgt 980,00 € inkl. Tagungsunterlagen und Mittagessen
- Die Gebühr für den Abschlusstitel "Wundexperte ICW" beträgt 95,00 €
Weitere Informationen
Anmeldeschluss ist vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie bei Zusage die Teilnahmebestätigung sowie weitere Informationen.
Jetzt anmelden!
Bitte melden Sie sich hier an!
Zugangsvoraussetzungen
- Ärzte (Humanmedizin)
- Apotheker
- OTA (Operationstechnische Assistentin)
- Diabetesberater
- Heilerziehungspfleger
- Heilpraktiker
- Medizinische Fachangestellte (vormals Arzthelferin)
- Pflegefachkräfte (Gesundheits- oder Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger)
- Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
- Podologen