Schulungsbereich Kompressionstherapie
Für den niedergelassenen Bereich
Eine sach- und fachgerechte Kompression ist ausschlaggebend für die Abheilung eines Ulcus cruris venosum sowie eine erfolgreiche Rezidivprophylaxe im Anschluss daran. Sie bewirkt kurzfristig eine periphere Entstauung und langfristig eine Vermeidung des Gewebeumbaus bzw. die Abheilung von Ulzerationen. Sie beugt der Neuentstehung von Ödemen sowie der Entwicklung von Thrombosen vor und wirkt zudem schmerzstillend, da die venöse Stauung verbessert wird.
März
Lymphologische Kompressionsverbandtechnik Teil 1
Termin: 16.03.2021, 09.00 - 16.30 Uhr
Referent: Dorothee Escherich-Semsroth / Lymphologic Aschaffenburg
Schulungs-bzw. Veranstaltungsort: College Rengsdorf / Hotel zur Post Waldbreitbach
Kosten: 39,00 €
September
Lymphologische Kompressionsverbandtechnik und Wundversorgung unter lymphologischen Aspekten Teil 2
Termin: 14.09.2021, 09.00 - 16.00 Uhr
Referent: Dorothee Escherich-Semsroth / Lymphologic Aschaffenburg
Schulungs-bzw. Veranstaltungsort: College Rengsdorf / Food Hotel Neuwied
Kosten: 39,00 €