Rezertifizierungsschulung Wundexperte ICW 2022-R-439
mit unserem Kooperationspartner Pflegeakademie Niederrhein
Sie sind bereits Wundexperte ICW? Dann vertiefen Sie Ihre Qualifizierung gemeinsam mit der Pflegeakademie Niederrhein.
Sie gehören zu den aufgeschlossenen Menschen, die Expertenwissen mit Ihrem eigenen abgleichen und dieses immer wieder auffrischen wollen? Dann möchten wir Sie herzlich einladen, an dem Rezertifizierungskurs „Praxisgeschichten rund um die exsudierende Wunde – am Beispiel Dekubitus“ teilzunehmen.
Bei Teilnahme der Veranstaltung erhalten Sie 8 Rezertifizierungspunkte der ICW.
Kursprogramm
Veranstaltungsdatum: 26. Oktober 2022 | Atrium Hotel Mainz
09:00–09:15 | Begrüßung (L&R) Anschließend: - Begrüßung und Einführung in den Tag | Heike Senge Fachliche Leitung |
09:15–11:00 | Dekubitus versus Inkontinenz assoziierte Dermatitis (Pause 10:40 – 11:00) | Björn Jäger stellv. Pflegedienstleitung im Nds. Justizvollzugskrankenhaus Lingen u. Pressesprecher d. ICW |
11:00–12:30 | Was passiert nach der Klassifikation? Exsudatmanagement; Fallbeispiele aus der Praxis
| Anita Mysor zert. Wundmanagerin ZWM® |
12:30–13:15 | Verordnungsmanagement in den Gesundheitssektoren; Druckentlastung und Hilfsmittel | Heike Senge |
13:15–14:00 | Mittagspause | |
14:00–14:45 | Fortsetzung Verordnungsmanagement | Heike Senge Fachliche Leitung |
14:45–16:30 | Alles was Recht ist – Dekubitusprophylaxe unter strafrechtlichen Gesichtspunkten | Prof. Dr. jur. Volker Großkopf Rechtswissenschaftler Kath. Hochschule NRW |
Anmeldeschluss ist der 5. Oktober 2022.
Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie bei Zusage die Teilnahmebestätigung
Erst mit fristgerechter Überweisung bis zum 5. Oktober 2022 kommt es zu einer verbindlichen Anmeldung.
Datum der Veranstaltung26. Oktober 2022
VeranstaltungsortAtrium Hotel Mainz Flugplatzstr.44 55126 Mainz |
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 86 € inkl. MwSt. und wird nach Eingang der Anmeldung in Rechnung gestellt.

Jetzt anmelden!
Bitte melden Sie sich hier an!