Suprasorb® G
Gel-Kompresse
Die bewährte Suprasorb® G Gel-Kompresse von L&R erhalten Sie ab sofort in neuer Qualität. Das Hydrogel löst sanft wundgrundtiefe Beläge, Nekrosen und Gewebetrümmer und hält sie fest.44) 45) Suprasorb® G Gel-Kompresse spendet Feuchtigkeit, wirkt schmerzlindernd46) 47) und bietet einen hohen Tragekomfort für den Patienten. Bei Ärzten und Pflegepersonal punktet die hochwertige Gel-Kompresse durch die einfache Applikation und eine anwenderfreundliche Handhabung.48)
Vorteile

Eigenschaft
- löst Nekrosen gewebeschonend auf44) 45)
- absorbiert diese ins Gel
Ihr Nutzen
- effektives autolytisches Debridement

Eigenschaft
- spendet Feuchtigkeit und lindert den Wundschmerz46) 47) 49)
Ihr Nutzen
- das feuchte Wundmilieu fördert Granulation und Epithelisierung
- erhöhte Lebensqualität für den Patienten (durch Schmerzlinderung)

Eigenschaft
- gute Anmodellierbarkeit48) 50)
Ihr Nutzen
- einfache und sichere Applikation
Produktzusammensetzung
Hydrogel: Wasser, Acrylpolymer auf Basis eines Tauratderivates, Polyethylen, PhenoxyethanolTrägerfolie: Polyethylen
Weiße Applikationshilfe: Polyethylen
Bestellinformationen
Suprasorb® G
Abmessungen (cm) | REF | VE |
---|---|---|
5 x 6,5 | 33630 | 5/400 |
10 x 10 | 33631 | 5/150 |
20 x 20 | 33632 | 3/60 |
Publikationen zum Produkt
Publikationen zu diesem Produkt finden Sie in unserer Publikationssuche
Zur Publikationssuche
Anwendungsbereiche
- trockene bis schwach exsudierende Wunden
- oberflächliche Wunden, die akut oder chronisch sind, z.B.:
- Ulcus cruris
- Dekubitus
- Verbrennungen 1. und 2. Grades
- Verbrühungen
Eigenschaften
- löst Nekrosen gewebeschonend auf und absorbiert diese ins Gel
- hohe Feuchtigkeitsabgabe für ein effektives autolytisches Debridement
- spendet Feuchtigkeit und lindert den Wundschmerz
- gute Anmodellierbarkeit
Hinweise
- Suprasorb® G Gel-Kompresse kann über den Wundrand hinaus appliziert und bei Bedarf auf die Wundfläche zugeschnitten werden
Downloads
Unsere Broschüren als PDF-Datei können Sie in unserem Download-Bereich herunterladen.
Sian Fumarola. 21 days in the life of Edna. Poster Presentation: Tissue Viability Society Conference, Peterborough, April 2008.
Trudie Young. The use of an ionic hydrogel in a neonate with a necrotic extravasation injury. Poster Presentation: EWMA Conference, Lisbon, May 2008.
Sylvie Hampton. Comparing local (controlled) and national (uncontrolled) evaluations of ActiformCool. Sylvie Hampton. Poster Presentation: Wounds UK conference, Harrogate, November 2004.
Sylvie Hampton, Andy Kerr, Lynn King. Reduction of pain in painful wounds: a multi-centred audit. Poster Presentation: EWMA Conference, Stuttgart, September 2005.
Schmitz Michael, de Lange Stefanie, Abel Martin. Performance assessment by a hydrogel wound dressing and comparison to the institutions standard hydrogel dressing. Annual Meeting of the European Wound Management Association, (EWMA), Bremen, 11.–13. May 2016.
Donation von Suprasorb G Gel-Kompresse, nach interner Prüfmethode, in vitro Daten (data on file).
A small study in healing rates and symptom control using a new sheet hydrogel dressing. S. Hampton. Journal Wound Care, Vol 13, No 4, July 2004; 297-300 (20 wounds).