Porotape®
Stützend, entlastend und prophylaktisch
Das Porotape eignet sich zum einen zur partiellen Immobilisation mit Stütz- und Entlastungsfunktion an Gelenken, Sehnen, Muskeln und Bändern. Darüber hinaus dient es als prophylaktischer Verband zur Vermeidung von Überbelastung sowie Verletzungen. Das Porotape wird direkt auf der Haut angewendet oder in Kombination mit Pflasterbinden bzw. Haftan.
Individuell anpassbar
Das Porotape ist in seinen Eigenschaften unelastisch, stabil und zugfest. Es lässt sich sowohl in Quer- als auch in Längsrichtung zerreißen, was zum Variieren der Länge und Breite dient, wenn nur ein schmaler Streifen wie zum Beispiel für ein Fingergelenk benötigt wird. Des Weiteren ist das Porotape wasserabweisend, gut abrollbar und enthält einen gut haftenden Klebstoff. Der Zackenrand erleichtert das Abtrennen und vermeidet, dass Fäden am Rand entstehen.
Produktzusammensetzung
100 % Viskose, Zinkoxid-Kautschuk-KleberBestellinformationen
Porotape
Abmessungen (cm x m) | REF | Pharmacode | VE |
---|---|---|---|
2,5 x 10 | 30081 | 2204959 | 6/120 |
3,8 x 10 | 30082 | 2237290 | 12/96 |
3,8 x 10 | 30084 | 1907222 | 1/96 |
5 x 10 | 30083 | 2204965 | 6/72 |
Publikationen zum Produkt
Publikationen zu diesem Produkt finden Sie in unserer Publikationssuche
Zur Publikationssuche
Anwendungsbereiche
- zur partiellen Immobilisation mit Stütz- und Entlastungsfunktion an Gelenken, Sehnen, Muskeln und Bändern
- für prophylaktische Verbände zur Vermeidung von Überbelastung und Verletzungen
- Anwendung direkt auf der Haut oder in Kombination mit Pflasterbinden/Haftan möglich
Eigenschaften
- nicht elastisch
- zugfest
- quer und längs reißbar
- wasserabweisend
- gut haftender Klebstoff
- gut abrollbar
- Zackenrand erleichtert Abtrennen und vermeidet Randfäden