L&R OPTILINE®
Mehr Wert. Auf ganzer Linie.
Unsere Lösungsansätze
Rundum gut versorgt mit L&R OPTILINE®.
Wer im Wachstumsmarkt Gesundheit auch in Zukunft erfolgreich sein will, muss sich bereits heute gut aufstellen. Steigender Qualitätswettbewerb, Kosten- und Zeitdruck, Fachkräftemangel sowie Ambulantisierung – die täglichen Herausforderungen im Klinikalltag sind vielfältig. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse zu vereinheitlichen, anspruchsvolle PatientInnenversorgung mit notwendiger Wirtschaftlichkeit zu vereinen, die Ziele der Verwaltung mit denen der AnwenderInnen zu verknüpfen sowie Ihre ambulanten Einheiten zu optimieren, damit Sie mehr Zeit für die Versorgung Ihrer PatientInnen haben. Sehen Sie hier eine Auswahl unserer Lösungsansätze, mit denen wir Ihnen dies ermöglichen können:
Beratung & Betreuung

Unser L&R OPTILINE® Video
Sie möchten mehr über L&R OPTILINE erfahren? Schauen Sie sich unser L&R OPTILINE Video an und entdecken Sie Ihre individuellen Möglichkeiten:

Das sagen unsere KundInnen
Unsere Bausteine für Sie auf einen Blick
Das L&R OPTILINE® Haus.
Jedes Haus verfügt über verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen hinsichtlich der Versorgung. Im Rahmen von L&R OPTILINE erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für alle Stationen, die hilft, Ihre tägliche Arbeit effizienter und einfacher zu gestalten.
Ihre Mehrwerte mit L&R OPTILINE®
Wundversorgungskonzept
Gemeinsame Analysen & Umsetzung
Prozessoptimierung
Bedarfsorientierte Standardisierung
Akzeptierter Wundstandard & Produktschulungen
Aus der Praxis:
Unser Referenzkunde:
Schwerpunktversorger mit 250 Betten und 9 Stationen.
Im Rahmen einer Stationsanalyse haben wir eine Straffung und Standardisierung des Produktportfolios mit Einsparungen in Höhe von 12.000 € erreicht.
Durch die Einführung eines einheitlichen Stations-Regal-Layouts im Rahmen des Wundversorgungskonzeptes konnte zusätzlich die Kapitalbindung der Stationen um 44 % reduziert werden.
Jede OP-Minute ist kostbar und reibungslose Prozesse sind daher umso wichtiger. Wir optimieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Arbeitsabläufe durch
fach- und klinikübergreifende Standardisierungen, um Sie schnell zeitlich und wirtschaftlich zu entlasten.
Ihre Mehrwerte mit L&R OPTILINE®
Gemeinsame Analysen & Umsetzung
Prozessoptimierung
Bedarfsorientierte Standardisierung
Management Versorgungswege & Regale
Akzeptierter Standard & Produktschulung
Aus der Praxis:
Unser Referenzkunde:
Schwerpunktversorger mit 580 Betten und 15.000 Operationen im Jahr.
Im Rahmen einer OP-Analyse führten wir eine umfangreiche Sortimentsoptimierung durch.
Das Ergebnis nach der L&R OPTILINE Analyse:
In der Unterdrucktherapie stellt die umfangreiche Behandlung auch eine hohe wirtschaftliche Belastung dar. L&R OPTILINE unterstützt Sie dabei, kritische Wundsituationen sicher zu behandeln.
Ihre Mehrwerte mit L&R OPTILINE®
Spezialversorgungsprodukte
Produkt- & Systemschulung
Vollsortimenter
Überleitung
Transparente Abrechnung
Unser Unterdrucktherapiekonzept:
Anwenderfreundlich. Flexibel. Wirtschaftlich.
Ökonomisches Denken, Produzieren und Handeln ist für uns selbstverständlich. So auch bei der Entwicklung des Suprasorb CNP P3 Systems. Hier stellen wir Ihnen einige CNP Speziallösungen vor, die wir gemeinsam mit Ihren KollegInnen aus dem Markt für Sie im Feld der Unterdrucktherapie erdacht und entwickelt haben:
CNP EasyDress
Der einzigartige klebefreie Sekundärverband zum Überziehen und Abdichten von Extremitäten generiert eine Zeitersparnis bei der Verbandanlage
von bis zu 90 %.1
CNP Tiefendrainage
Sie ist speziell für tiefe Wunden entwickelt und leitet bis zu 135 % mehr Exsudat aus der Tiefe als eine konventionelle Ableitung des Wettbewerbs von der Oberfläche.2
CNP Drainagefolie
Die Organschutzschicht mit hoher Drainagefähigkeit transportiert das Exsudat über die gesamte Folienfläche ab. Ihre identische Geometrie gibt Sicherheit beim Einlegen, sie ist individuell modellier- und zuschneidbar.
1) M. Duft, D. Ostapowicz, S. de Lange, K. Grießhammer, M. Abel: Audit on the usability, user and patient satisfaction of tubular bandage, Multi-center international post-marketing clinical study under real conditions.
2) Basierend auf In-vitro-Untersuchungen.
Mit dem Baustein „Verwaltung“ betrachten wir Ihre derzeitige Beschaffungssituation und zeigen Ihnen unverbindliche Optimierungspotentiale auf. L&R OPTILINE bietet Ihnen dabei einen hohen Servicestandard und zahlreiche Dienstleistungen.
Ihre Mehrwerte mit L&R OPTILINE®
Prozessoptimierung & Digitalisierung der Beschaffungsvorgänge
Bedarfsorientierte Standardisierung & Straffung
Controlling
Kodieranalyse SemiChecker
Individuelle Impuls-Vorträge
Aus der Praxis:
Unser Referenzkunde:
Grundversorger mit 200 Betten und 7.500 Operationen im Jahr.
Zur Unterstützung der Leistungsabrechnung bietet L&R OPTILINE die Kodieranalyse SemiChecker. Unser Tool ist ein softwaregestütztes Verfahren zur Ermittlung nicht abgerechneter Nebendiagnosen, Prozeduren und Zusatzentgelte auf Basis der medizinischen Dokumentation.
Ergebnis nach Kodieranalyse:
Mehrerlöse in Höhe von über 250.000 € in 3 Jahren.
Für eine Ambulanz oder Praxis gelten andere Anforderungen als für die übrigen Klinikbereiche. Optimale Strukturen von der Sprechstundenplanung über Rezept- und Abrechnungshandling bis zur Budgetkontrolle geben Ihnen hier mit L&R OPTILINE die notwendige Sicherheit.
Ihre Mehrwerte mit L&R OPTILINE®
Gemeinsame Bedarfsanalyse
Prozessoptimierung
Bestellsystem mit Budgetkontrolle
Einfache Rezeptabwicklung
Scannerlösung
Aus der Praxis:
Unser Referenzkunde:
Medizinisches Versorgungszentrum in klinischer Trägerschaft mit über 10 Fachdisziplinen.
1. Ausschöpfung des Sprechstundenbedarfs
Im ambulanten Bereich unterscheidet man zwischen Praxisbedarf und Sprechstundenbedarf. Praxisbedarf wird vom Arzt/von der Ärztin selbst eingekauft und bezahlt. Sprechstundenbedarf wird von den Krankenkassen erstattet. Wir analysieren für Sie, wie hoch Ihr Ausschöpfungsgrad im Bereich Sprechstundenbedarf ist. Oftmals liegen hier deutliche Einsparpotentiale. Bei einem unserer Kunden konnten wir auf diese Weise 44.800 € p.a. einsparen.
2. Einsparung Prozesskosten
Durch die Umsetzung von L&R OPTILINE Ambulant profitieren Sie von einfachen Bestellvorgängen, digitaler Rezeptvorbereitung und einer gesamten Lieferantenstraffung. Unsere SpezialistInnen empfehlen Ihnen eine ideale Sortimentsauswahl und den optimalen Einsatz der Produkte. Damit sparen unsere KundInnen im Schnitt 30 % Prozesskosten auf verschiedenen Ebenen:
- Beschaffung
- Buchhaltung
- Rechnungsprüfung
- Wareneingänge
- Logistik
Einsparung von Prozesskosten
Unsere individuellen Serviceleistungen
Logistik. Digitalisierung & E-Business. Nachhaltigkeit.
Logistik
Das Thema Logistik betrachten wir ganz individuell. Hier bedarf es Leistungen, die auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind. Der Mangel an medizinischen Fachkräften hat unter anderem große Auswirkungen auf die Logistik im Gesundheitswesen. Medizinisches Personal investiert Zeit in logistische Tätigkeiten, anstatt in die PatientInnenversorgung.
L&R entwickelt mit Ihnen gemeinsam Konzepte, wie Ihr Personal sich wieder seinen Kerntätigkeiten widmen kann.
Wir unterstützen Sie u. a. bei der
- Organisation Ihrer Inhouse-Logistik
- Ermittlung und Analyse von
- Verbrauchsmengen
- Mindestbeständen
- optimalen Bestellmengen
- fest definierten Anlieferzyklen
Profitieren Sie von diesen und vielen weiteren Logistik-Leistungen.
Digitalisierung & E-Business
Die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt ist eines der TOP-Themen der Gegenwart und Zukunft. Das 2020 gegründete Digital Lab rüstet L&R für die digitale Zukunft. Gemeinsam mit Fachabteilungen und Kunden entwickeln wir im Digital Lab digitale Services, innovative Produktideen und neue Geschäftsmodelle. Dabei setzen wir auf Methoden wie Design Thinking sowie Scrum und leisten wichtige Impulse für die agile und digitale Transformation.
Mit verschiedenen Digitalisierungs-Tools kann L&R OPTILINE auch hier unterstützen:
- Webshop – Bestellsoftware inkl. Kostenkontrolle
- Hospitalshop – Materialwirtschaftssystem für ambulant operierende Einheiten
- Scanner Systeme – zur Optimierung Ihrer Beschaffungsvorgänge
- E-Business & EDI in den Bereichen Bestell-, Auftrags-, Liefer- und Rechnungswesen
- Start-Up Kooperationen
- App-Anwendungen
Nachhaltigkeit
Als große Unternehmensgruppe sind wir uns der Verantwortung für unsere MitarbeiterInnen, unsere KundInnen und die Gesellschaft bewusst. Mit L&R OPTILINE bieten wir in allen drei Säulen nachhaltige Lösungen.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele nachhaltiger Leistungen – sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.
Ökonomische Nachhaltigkeit:
Durch Prozessoptimierung & Standardisierung unterstützen wir Sie bei der Erreichung Ihrer wirtschaftlichen Ziele. Ein Beispiel finden Sie hier
Ökologische Nachhaltigkeit:
Mithilfe unserer umfangreichen Schulungen zum effektiven Produkteinsatz wird Produktverschwendung und Fehleinsatz vermieden. Damit werden Ressourcen und die Umwelt geschont.
Soziale Nachhaltigkeit:
Wir bieten Ihnen durch unsere L&R FachexpertInnen eine langfristige Beratung & Betreuung auf Augenhöhe. So gewinnen die AnwenderInnen Zeit und Sicherheit bei ihren täglichen Herausforderungen.
Das Angebot variiert je Markt und Land. Je nach Art und Umfang können einzelne Leistungen berechnet werden. Bitte vereinbaren Sie für ein individuelles Angebot einen Beratungstermin.
Unsere Vorgehensweise
Wir begleiten Sie in jeder Phase der Umsetzung.
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Sie!
Vereinbaren Sie ein individuelles Beratungsgespräch und wir finden gemeinsam heraus, wie Sie von der erstklassigen Qualität unserer Services und Produkte profitieren können.
