Präsenzfortbildungen und Webinare

    März 2023

    30.03. | Die Zukunft der Pflege - mit Dr. Andrea Kdolsky, MBA, BM a.d., Senatorin

    OrtWebinar
    Datum30.03.2023 | 10:30 – 11:15 Uhr
    Kostenkostenfrei
    Anmeldeschluss29.03.2023

    Programm/Inhalt

    • Detailinformationen werden noch bekanntgegeben

    Die Schulung nimmt 45 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

     

    Das Webinar wird über Microsoft MS-Teams abgehalten. Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Webinar den Teilnahmelink an Ihre E-Mail-Adresse.

    Die Teilnahme ist kostenlos. 


    Hier Anmelden

    April 2023

    13.04. | Schmerzende Wunden - eine Herausforderung

    OrtWebinar
    Datum13.04.2023 | 10:00 – 10:45 Uhr
    Kostenkostenfrei
    Anmeldeschluss12.04.2023

    Programm/Inhalt

    • Detailinformationen werden noch bekanntgegeben

    Die Schulung nimmt 45 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

     

    Das Webinar wird über Microsoft MS-Teams abgehalten. Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Webinar den Teilnahmelink an Ihre E-Mail-Adresse.

    Die Teilnahme ist kostenlos. 


    Hier Anmelden

    13.04. | CNP und VivereX - Die Unterdrucktherapie, Medizintechnik von L&R stellt sich vor

    OrtWebinar
    Datum13.04.2023 | 13:00 – 13:45 Uhr
    Kostenkostenfrei
    Anmeldeschluss10.04.2023

    Programm/Inhalt

    • Einführung in das Thema Unterdrucktherapie


    Mit diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Unterdrucktherapie und deren vielseitige Einsatzmöglichkeit. Außerdem haben Sie die einmalige Möglichkeit die dazugehörige L&R Medizintechnik kennenzulernen. Der Inhalt der Onlineveranstaltung dient als Einführung in die NPWT (=Negative Pressure Wound Therapy, Unterdrucktherapie). Wie immer gibt es im Anschluss die Möglichkeit Fragen zu stellen.

    Die Schulung nimmt 45 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
     

    Das Webinar wird über Microsoft MS-Teams abgehalten. Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Webinar den Teilnahmelink an Ihre E-Mail-Adresse.
     

    Die Teilnahme ist kostenlos. 

    Zum detaillierten Programm geht es hier:

    CNP und VivereX - Die Unterdrucktherapie, Medizintechnik von L&R stellt sich vor
     


    Hier Anmelden

    19.04. | Schmerzende Wunden - eine Herausforderung

    OrtWebinar
    Datum19.04.2023 | 10:00 – 10:45 Uhr
    Kostenkostenfrei
    Anmeldeschluss18.04.2023

    Programm/Inhalt

    • Detailinformationen werden noch bekanntgegeben

    Die Schulung nimmt 45 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

     

    Das Webinar wird über Microsoft MS-Teams abgehalten. Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Webinar den Teilnahmelink an Ihre E-Mail-Adresse.

    Die Teilnahme ist kostenlos. 


    Hier Anmelden

    19.04. | CNP und VivereX - Die Unterdrucktherapie, Medizintechnik von L&R stellt sich vor

    OrtWebinar
    Datum19.04.2023 | 13:00 – 13:45 Uhr
    Kostenkostenfrei
    Anmeldeschluss16.04.2023

    Programm/Inhalt

    • Einführung in das Thema Unterdrucktherapie


    Mit diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Unterdrucktherapie und deren vielseitige Einsatzmöglichkeit. Außerdem haben Sie die einmalige Möglichkeit die dazugehörige L&R Medizintechnik kennenzulernen. Der Inhalt der Onlineveranstaltung dient als Einführung in die NPWT (=Negative Pressure Wound Therapy, Unterdrucktherapie). Wie immer gibt es im Anschluss die Möglichkeit Fragen zu stellen.

    Die Schulung nimmt 45 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
     

    Das Webinar wird über Microsoft MS-Teams abgehalten. Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Webinar den Teilnahmelink an Ihre E-Mail-Adresse.
     

    Die Teilnahme ist kostenlos. 

    Zum detaillierten Programm geht es hier:

    CNP und VivereX - Die Unterdrucktherapie, Medizintechnik von L&R stellt sich vor
     


    Hier Anmelden

    20.04. | 4. L&R Wundtag - Das Online Event-Highlight 2023

    OrtWebinar
    Datum20.04.2023 | 14:00 – 17:50 Uhr
    Kosten20 €
    Anmeldeschluss19.04.2023

    ​​​​​​Programm/Inhalt:

    • How clean is clean? Eine neue in-vitro Methode zur Wirksamkeitstestung von mechanischem Debridement
    • Debrisoft im Einsatz bei der Pflege von Brandverletzten
    • Die ganzheitliche Behandlung der chronischen Wunde
    • Ulcus Cruris Venosum - Innovative Therapieansätze
    • Tiefendrainage - die neue Speziallösung in der Tiefe der Wunde
    • Steuerliche Tipps und Tricks für die Ordination
    • Das L&R Bestellportal - praktisch. komfortabel. schnell


    Für die Teilnahme an diesem Webinar werden Ihnen 8 ÖGKV PFP® angerechnet.

    Der mehrstündige Webinarnachmittag bietet auch heuer wieder Vorträge von Experten aus vielen unterschiedlichen Gebieten wie Wundmanagement, Steuerberatung, Forschung uvm.
    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit Fragen aus Ihrer Praxis an die Vortragenden zu stellen.

    Teilnahmegebühr: 20 €

    Zum detaillierten Programm geht es hier:

    4. L&R Wundtag - Programm


    Hier Anmelden

    Mai 2023

    04.05. | Interaktiver NPWT Workshop: Grundlagen - AUSGEBUCHT

    OrtWien, L&R Schulungszentrum, Johann-Schorsch-Gasse 4, 1140 Wien
    Datum

    04.05.2023 | 15:00-19:00 Uhr 

    Kosten50€ inkl. Verpflegung und Unterlagen
    Anmeldeschluss27.04.2023

     

    Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs bereits AUSGEBUCHT ist. Bei großer Nachfrage ist ein Zusatztermin angedacht.
    Ihre Anmeldung ab dem 22. März 2023 gilt nur mehr als "Wartelistenplatz". Vielen Dank für Ihr Verständnis!


    Die Teilnehmerzahl an diesem Workshop ist limitiert.

    Für die Teilnahme an diesem Workshop werden Ihnen 7 ÖGKV PFP® angerechnet.

    Zielgruppe:

    Ärzt:innen und Pflegepersonal in der Wundbehandlung

     Programm/Inhalt:

    • NPWT (=Negative Pressure Wound Therapy, Unterdrucktherapie) im Überblick
    • Fachvortrag mit Praxisbezug
    • Workshop: NPWT Anlagetraining

     

    In der Wundbehandlung von chronischen, schwer heilenden Wunden stellt die Unterdrucktherapie einen Bereich dar, der außergewöhnliche Therapieerfolge erzielt, jedoch durch seine Komplexität bei Anwender:innen teilweise Berührungsängste hervorruft.
    Wir möchten den Workshopbesucher:innen das Know-How mitgeben um für die täglichen Herausforderungen der NPWT gerüstet zu sein.

    Ziel des Workshops:

    Ziel des Workshops ist es, das Wissen der Teilnehmer:innen zur NPWT (Negative Pressure Woundt Therapy = Unterdrucktherapie) zu festigen bzw. erhalten diese ein fundiertes Basiswissen zur Unterdrucktherapie und erkennen Indikationen und Kontraindikationen. Nach der Fortbildungsveranstaltung können die Kursbesucher:innen Verbrauchsmaterialien unterscheiden, Therapieeinstellungen vornehmen und einen NPWT Standardverband anlegen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit den Therapieeinheiten und dem Handling von Alarmen an NPWT Wunden mit einem Standardverband.


    Zum detaillierten Programm geht es hier:

    Interaktiver NPWT Workshop: Grundlagen

     

     

    Hier Anmelden

     

    10.05. | Single Use im OP: Sicherheit für Sie und Ihre Patienten, für eine nachhaltige Genesung

    OrtWebinar
    Datum10.05.2023 | 14:00 – 15:00 Uhr
    Kostenkostenfrei
    Anmeldeschluss09.05.2022

    Für die Teilnahme an diesem Webinar erhalten Sie 2 ÖGKV PFP® (Pflegefortbildungspunkte) laut GuKG.

    Programm/Inhalt

    • Grundlegendes inkl. erforderliche Normen
    • Expertenmeinungen, Studien
    • Materialien
    • Umwelt
    • wichtige Aspekte in der Entscheidung

     

    Zum detaillierten Programm geht es hier:

    Single Use im OP - Sicherheit im OP: Sicherheit für Sie und Ihre Patienten, für eine nachhaltige Genesung

     


    Der Anteil an operationsbezogener Wundinfektionen (Surgical Site Infections = SSI) macht einen erheblichen Teil der nosokomialen Infektionen aus. Umso wichtiger ist es, die Sicherheit im OP aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. 

     

    Die Teilnahme ist kostenlos. 

     


    Hier Anmelden

    11.05. | Ernährung und Wunden - Wundheilungsstörungen entgegenwirken

    OrtWebinar
    Datum11.05.2023 | 10:00 – 10:45 Uhr
    Kostenkostenfrei
    Anmeldeschluss10.05.2023

    Programm/Inhalt

    • Detailinformationen werden noch bekanntgegeben

    Die Schulung nimmt 45 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

     

    Das Webinar wird über Microsoft MS-Teams abgehalten. Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Webinar den Teilnahmelink an Ihre E-Mail-Adresse.

    Die Teilnahme ist kostenlos. 


    Hier Anmelden

    11.05. | Desinfektion und Einweginstrumente - mit L&R auf der sicheren Seite

    OrtWebinar
    Datum11.05.2023 | 13:00 – 13:45 Uhr
    Kostenkostenfrei
    Anmeldeschluss10.05.2023

    Programm/Inhalt

    • Detailinformationen werden noch bekanntgegeben

    Die Schulung nimmt 45 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

     

    Das Webinar wird über Microsoft MS-Teams abgehalten. Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Webinar den Teilnahmelink an Ihre E-Mail-Adresse.

    Die Teilnahme ist kostenlos. 


    Hier Anmelden

    17.05. | Ernährung und Wunden - Wundheilungsstörungen entgegenwirken

    OrtWebinar
    Datum17.05.2023 | 10:00 – 10:45 Uhr
    Kostenkostenfrei
    Anmeldeschluss16.05.2023

    Programm/Inhalt

    • Detailinformationen werden noch bekanntgegeben

    Die Schulung nimmt 45 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

     

    Das Webinar wird über Microsoft MS-Teams abgehalten. Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Webinar den Teilnahmelink an Ihre E-Mail-Adresse.

    Die Teilnahme ist kostenlos. 


    Hier Anmelden

    17.05. | Desinfektion und Einweginstrumente - mit L&R auf der sicheren Seite

    OrtWebinar
    Datum17.05.2023 | 13:00 – 13:45 Uhr
    Kostenkostenfrei
    Anmeldeschluss16.05.2023

    Programm/Inhalt

    • Detailinformationen werden noch bekanntgegeben

    Die Schulung nimmt 45 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

     

    Das Webinar wird über Microsoft MS-Teams abgehalten. Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Webinar den Teilnahmelink an Ihre E-Mail-Adresse.

    Die Teilnahme ist kostenlos. 


    Hier Anmelden

    31.05. | Interaktiver NPWT Workshop Modul 1: Komplexe Wunden

    OrtWien, L&R Schulungszentrum, Johann-Schorsch-Gasse 4, 1140 Wien
    Datum31.05.2023
    Kosten50€ inkl. Verpflegung und Unterlagen
    Anmeldeschluss24.05.2023

    Für die Teilnahme an diesem Workshop werden Ihnen 7 ÖGKV PFP® angerechnet.

    Zielgruppe: 

    Ärzt:innen und Pflegepersonen in der Wundbehandlung.

    Programm/Inhalt:

    • Theorie: NPWT (=Negative Pressure Wound Therapy, Unterdrucktherapie) im Überblick
    • Fachvortrag mit Praxisbezug
    • Workshop: NPWT Anlagetraining


    Komplexe Wunden stellen in der Wundbehandlung eine besondere Herausforderung dar. Sei es die Körperregion, Wunddimension, empfindliche Strukturen, Tunnelierungen oder die Anzahl der Wunden der Patient:innen die schwierig zu versorgen sind. In unserem Workshop werden praxisnah spezielle Verbandstechniken präsentiert die die Unterdrucktherapie in diesen Fällen erleichtert. 

    Ziel des Workshops:

    Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Teilnehmer:innen spezielle Verbandstechniken und Materialien kennenlernen, um diese komplexen Wunden mit NPWT (Negative Pressure Wound Therapy = Unterdrucktherapie) zu versorgen.

    Zum detaillierten Programm geht es hier:

    Interaktiver NPWT Workshop Modul 1: Komplexe Wunden

     

    Hier Anmelden

    Juni 2023

    01.06. | Urlaub mit Wunden

    OrtWebinar
    Datum01.06.2023 | 10:30 – 11:15 Uhr
    Kostenkostenfrei
    Anmeldeschluss30.05.2023

    Programm/Inhalt

    • Detailinformationen werden noch bekanntgegeben

    Die Schulung nimmt 45 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

     

    Das Webinar wird über Microsoft MS-Teams abgehalten. Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Webinar den Teilnahmelink an Ihre E-Mail-Adresse.

    Die Teilnahme ist kostenlos. 


    Hier Anmelden

    07.06. | Effizienter Einsatz von Medizinprodukten in der Praxis

    OrtL&R Schulungszentrum, Johann-Schorsch-Gasse 4, 1140 Wien
    Datum07.06.2023 | 15:00 – 18:30 Uhr
    Kosten25,00 €
    Anmeldeschluss05.06.2023

    Für diese Fortbildung sind  Fortbildungspunkte in Beantragung.

    Zielgruppe:

    Medizinische Pflegefachkräfte


    Programm/Inhalt
     

    DER WEG ZUR ERFOLGREICHEN WUNDHEILUNG

     

    Teil 1 – Wundbettvorbereitung und Wundversorgung

    • Debridement
    • Moderne Wundauflagen im Überblick

     

    Teil 2 – Kompressionsherapie

    • Bewährtes und Modernes in der Kompressionstherapie
    • Praktische Übungen / Gegenseitiges Bandagarien unter fachlicher Anleitung

    Diese Präsenzfortbildung zeigt Ihnen den Weg zur erfolgreichen Wundheilung auf. Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit der Wundbettvorbereitung und Wundversorgung. Die Kompressionstherapie wird im Teil 2 behandelt. Hier stehen die praktischen Übungen/das Gegenseitige Bandagieren unter fachlicher Anleitung im Vordergrund. Im Anschluss erhalten Sie wichtige Informationen zur Verordnung!

     

    Sie stehen/standen vor einer Wundherausforderung oder einem Kompressionsproblem? Nutzen Sie Ihre Chance und präsentieren Sie Ihren Fall!

     

    Die Präsenzfortbildung nimmt etwa 3,5 Stunden Ihrer Zeit in Anspruch und findet in unserem L&R Schulungszentrum in Wien statt.

     

    Die Teilnahmegebühr in der Höhe von 25,00 € beinhaltet die Vortragsunterlagen, Muster und Verpflegung.


    Hier Anmelden

    Juli 2023

    August 2023

    September 2023

    21.09. | Interaktiver NPWT Workshop Modul 2: Extremitäten

    OrtWien, L&R Schulungszentrum, Johann-Schorsch-Gasse 4, 1140 Wien
    Datum21.09.2023
    Kosten50€ inkl. Verpflegung und Unterlagen
    Anmeldeschluss14.09.2023

    Für die Teilnahme an diesem Workshop werden Ihnen 7 ÖGKV PFP® angerechnet.

    Zielgruppe: 

    Ärzt:innen und Pflegepersonen in der Wundbehandlung.

    Programm/Inhalt:

    • Theorie: NPWT (=Negative Pressure Wound Therapy, Unterdrucktherapie) im Überblick
    • Fachvortrag mit Praxisbezug
    • Workshop: NPWT Anlagetraining

    Extremitäten mit NPWT zu versorgen, ist meist mit einem größeren Zeitaufwand verbunden und geht oftmals mit aufwändigen "Bastelarbeiten" einher. Wir zeigen möglichst schnelle, einfache und effektive Verbandstechniken, die den Teilnehmern den Wundversorgungsalltag erleichtern.

    Ziel des Workshops:

    Die Teilnehmer:innen können die Herausforderungen der Extremitätenversorgung mit NPWT effizient meistern. Sie verstehen die Anlagetechnik bei Patient:innen mit Fixateur externe. Die Kursbesucher:innen wissen um die Möglichkeiten der Extremitätenversorgung mit NPWT und Kompressionstherapie. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit den Therapieeinheiten und dem Handling von Alarmen.
     

    Zum detaillierten Programm geht es hier:

    Interaktiver NPWT Workshop Modul 2: Extremitäten

     

     

    Hier Anmelden

    Oktober 2023

    05.10. | Interaktiver NPWT Workshop Modul 3: Abdomen

    OrtWien, L&R Schulungszentrum, Johann-Schorsch-Gasse 4, 1140 Wien
    Datum05.10.2023
    Kosten50€ inkl. Verpflegung und Unterlagen
    Anmeldeschluss28.09.2023

    Für die Teilnahme an diesem Workshop werden Ihnen 7 ÖGKV PFP® angerechnet.

    Zielgruppe:

    Ärzt:innen und Pflegepersonal in der Wundbehandlung

    Programm/Inhalt:

    • Theorie: NPWT (=Negative Pressure Wound Therapy, Untedrucktherapie) im Überblick
    • Fachvortrag mit Praxisbezug
    • Workshop: NPWT Anlagetechnik  

    Abdominelle NPWT stellt meist eine große Herausforderung dar. Vermeidung und Lösung von Problemen spielen hier eine große Rolle um die abdominelle NPWT möglichst schonend für die Patient:innen und für das medizinische Personal durchzuführen.

     

    Ziel des Workshops:

    Durch eine möglichst praxisnahe Übungssituation am Abdomenmodell kann hier trainiert werden Ableitungen, Drainage und Stoma in den NPWT Verband zu integrieren, um eine funktionierende Therapie zu gewährleisten. Außerdem erfahren die Kursteilnehmer:innen wie man Fehlerquellen auffindet und diese behebt, was ein wichtiger Faktor ist, um die Sicherheit für die Praxis zu gewinnen. 
     

    Zum detaillierten Programm geht es hier:

    Interaktiver NPWT Workshop Modul 3: Abdomen

     

    Hier Anmelden

     

     

    November 2023

    09.11. | Effizienter Einsatz von Medizinprodukten in der Praxis

    OrtL&R Schulungszentrum, Johann-Schorsch-Gasse 4, 1140 Wien
    Datum09.11.2023 | 15:00 – 18:30 Uhr
    Kosten25,00 €
    Anmeldeschluss07.11.2023

    Für diese Fortbildung sind  Fortbildungspunkte in Beantragung.

    Zielgruppe:

    Medizinische Pflegefachkräfte


    Programm/Inhalt
     

    DER WEG ZUR ERFOLGREICHEN WUNDHEILUNG

     

    Teil 1 – Wundbettvorbereitung und Wundversorgung

    • Debridement
    • Moderne Wundauflagen im Überblick

     

    Teil 2 – Kompressionsherapie

    • Bewährtes und Modernes in der Kompressionstherapie
    • Praktische Übungen / Gegenseitiges Bandagarien unter fachlicher Anleitung

    Diese Präsenzfortbildung zeigt Ihnen den Weg zur erfolgreichen Wundheilung auf. Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit der Wundbettvorbereitung und Wundversorgung. Die Kompressionstherapie wird im Teil 2 behandelt. Hier stehen die praktischen Übungen/das Gegenseitige Bandagieren unter fachlicher Anleitung im Vordergrund. Im Anschluss erhalten Sie wichtige Informationen zur Verordnung!

     

    Sie stehen/standen vor einer Wundherausforderung oder einem Kompressionsproblem? Nutzen Sie Ihre Chance und präsentieren Sie Ihren Fall!

     

    Die Präsenzfortbildung nimmt etwa 3,5 Stunden Ihrer Zeit in Anspruch und findet in unserem L&R Schulungszentrum in Wien statt.

     

    Die Teilnahmegebühr in der Höhe von 25,00 € beinhaltet die Vortragsunterlagen, Muster und Verpflegung.


    Hier Anmelden

    Dezember 2023

    Kontaktmöglichkeit

    Seminar-Anmeldung

    Anfahrtsplan

    L&R Schulungszentrum

    Johann-Schorsch-Gasse 4

    1140 Wien