Pro-ophta® Augenlochkompresse
Augenkompresse zur Polsterung von Augenlochscheiben
Nach intraokularen Eingriffen gilt es, das Auge vor mechanischen Reizen zu schützen. Hier steht die Pro-ophta Augenlochkompresse zur Verfügung, die unter einer gelochten Augenscheibe verwendet wird. Der Vorteil: Die natürliche Lidfunktion bleibt erhalten und das Auge wird weiterhin gut mit Luft versorgt. Insbesondere bei der Versorgung nach Kataraktoperationen, Lidoperationen oder bei Verletzungen am äußeren Auge bietet sich die Augenlochkompresse an. Dabei ist die Kompresse samtweich, fusselarm, nimmt Flüssigkeit auf und polstert die Augenumgebung gut. In Verbindung mit einer transparenten Augenlochscheibe kann der Patient mit der gelochten Kompresse schon früh erste Sehversuche unternehmen — ein Plus für die Therapieakzeptanz.
Produktzusammensetzung
Weicher Vliesstoff: 67 % Viskose, 33 % Polyester, in 16 Lagen durch Steppnaht verbunden und auf Kompressenformat gestanzt, mit offenem ZentrumBestellinformationen
Pro-ophta Augenlochkompresse
Abmessungen (cm) | REF | PZN (D) | VE | VH |
---|---|---|---|---|
unsteril, in Faltschachtel | ||||
10 x 7 | 13015 | 07278388 | 50/300 | SSB, EV |
steril, einzeln eingesiegelt | ||||
10 x 7 | 13014 | 07278371 | 50/500 | SSB, EV |
Publikationen zum Produkt
Publikationen zu diesem Produkt finden Sie in unserer Publikationssuche
Zur Publikationssuche
Anwendungsbereiche
- Schutz des Auges vor mechanischen Einflüssen unter Erhaltung der natürlichen Lidfunktion
- zur Polsterung unter gelochter Augenscheibe einzusetzen
Eigenschaften
- unter Augenscheiben verwendbar
- Kompresse ist samtweich
- luftdurchlässig
- saugfähig
Hinweise
- die gelochte Kunststoffscheibe ist nicht Bestandteil des Produktes
Downloads
Unsere Broschüren als PDF-Datei können Sie in unserem Download-Bereich herunterladen.
Hier direkt zu den Downloads